Manuela Dal Poggetto
  • Blog
  • Textproben Lyrik
  • Über mich
  • Kontakt
20. September 2025

Authentisch leben, geht das?

Kurz vorab:

Manchmal gibt es Gedanken, die sich vordrängen, unabhängig vom eigentlichen Inhalt.

Einer davon liegt mir gerade besonders am Herzen.

Es liegt mir fern über meine Themen Ratschläge zu erteilen oder gar zu belehren.

Für mich gibt es auf unserem Lebensweg kein Weiter, besser, schlechter, langsamer oder minderwertiger.

Jeder einzelne begegnet diesem einen Leben auf die Art, die ihm gerade möglich ist.

Gelebte Erfahrungen, die ich hier teile lassen sich nicht in Frage stellen, sie sind Teil der individuellen Wirklichkeit.

Allerdings kann die Art und Weise der Reflektion stark variieren.

Deshalb freue ich mich über jeden einzelnen Kommentar von euch.

Bitte seid nicht enttäuscht, wenn ich nicht direkt reagieren kann, aber meine Webseite hat aktuell keine Antwortfunktion.

Wer mir schreiben möchte:

Ganz unten auf meiner Seite gibt’s ein Kontaktformular. Einfach eure E-Mail eintragen – ich melde mich gern bei euch!

schönes 'leben'

Manuela

 

        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wir alle sind nichts Besonderes, aber wir sind einzigartig.

 (unbekannter Autor)

 

Während einer Diskussion mit Freunden stellte ich überrascht fest, wie stark die Meinungen über das Thema ‚Authentizität?‘ auseinandergehen.

Als ich im Netz nach einer Definition für Authentizität suchte, fand ich Folgendes:

Der Begriff Authentizität stammt vom griechischen authentikós.

In der Gesellschaft bedeutet er Echtheit, Glaubwürdigkeit und Treue zu sich selbst. Er beschreibt die Qualität, nicht künstlich oder angepasst, sondern aufrichtig und unverstellt zu sein.

 

Eine globale Tugend ist es also nicht.

Es wird gelogen betrogen verleumdet und intrigiert was das Zeug hält, ob in Politik, Wirtschaft oder Religion und das alles unter dem Deckmantel der Authentizität und Transparenz.

Um authentisch zu sein müssten wir wahrscheinlich wissen, wer wir wirklich sind und genau das fällt in Zeiten von Social Media & Co zunehmend schwer.

Das Bekenntnis zum Bauchgefühl gilt außerhalb geschützter Gruppen als naiv.

Aber ist nicht gerade unsere Intuition ein verlässlicher Wegweiser, wenn es darum geht unsere ungefilterte Persönlichkeit sichtbar zu machen?

Ist nicht sie es, die uns in den innersten Kern führt. dorthin wo sich unsere Seele nach Ausdruck und Kreativität sehnt?

Einfach ist das heute nicht, wo uns doch das

Ein-schalten sämtlicher Medien zum Gleich-schalten drängt.

 

Authentisch zu leben könnte bedeuten unserem Bauchgefühl nicht nur in holistischen Energiearbeiten wie Yoga, Zen oder Meditation zu vertrauen, sondern unserer Intuition auch im Alltag wieder mehr Raum zu geben und dazu zu stehen, auch wenn es unbequem erscheinen mag.

Und das jeden Tag aufs Neue.

 

Nächster Artikel: 30.09.

 

 

 

 

 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Blog
  • Textproben Lyrik
  • Über mich
  • Kontakt
zuklappen